28. Februar - 13. März 2024 15 Tage
Reisestrecke :
Ulaanbaatar - Przewalski-Wildpferde im Khustai Nationalpark - Adlerjägerfest - Südgobi, Dalanzadgad - Aufenthalt bei Nomaden auf dem Land - Felszeichnungen von Khavtsgait - Kamelfestival - Rote Klippen von Bayanzag (Dinosaurierfundstelle) - Sanddüne Khongor - Geierschlucht - Schlucht Dungenee - Gurvansaikhan Gebirgszug, Gobi Altai - Weiße Stupa Felsformation - Mittelgobi - Ulaanbaatar
Gesamtstrecke: ca. 2.100 km
Reiseablauf
# Tag 1
Abflug nach Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei.
# Tag 2
Am Morgen landen Sie in der mongolischen Hauptstadt. Unsere Reiseleiterin holt Sie vom Flughafen ab und begleitet Sie zur Bank zum Geldumtausch und zum Einchecken ins Hotel.
Die Anreise ist geschafft! Das Abenteuer kann beginnen.
Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Stadtrundfahrt.
# Tag 3
Der erste Tag unserer winterlichen Erlebnisreise führt uns zum KHUSTAIN NURUU Nationalpark. Der Park ist durch das Auswilderungsprogramm der Ur-Wildpferde, der PRZEWALSKI-PFERDE, bekannt. Mit etwas Glück bekommen wir die Wildpferde und andere Bewohner des Parks (Murmeltiere, Ziesel, Argali-Wildschafe, Gazellen...) zu Gesicht. Bei mongolisch blauem Himmel und Sonnenschein (im Reisepreis imbegriffen) stimmen wir uns mental auf die Erlebnisse der folgenden Tage ein und schalten auf "Urlaub" um.
# Tag 4
Die stolzen Adlerjäger aus dem Altaigebirge im Westen der Mongolei geben uns beim ADLERJÄGERFEST einen Einblick in ihre Kultur und Traditionen. Hier können wir miterleben, wie die Jäger ihre Adler aus der Entfernung zu sich rufen, können die Adler selbst halten, kasachische Lieder und Tänze der Kasachnomaden werden vorgeführt...Es gibt Essen und Trinken, einen Markt, Bogenschießdarbietungen, u.v.a.m.
# Tag 5
Eine längere Autofahrt durch die Steppenwüste der Mittel- und Südgobi erwartet uns. Ziel ist die Hauptstadt der Südgobiprovinz, Dalanzadgad. Unterwegs genießen wir den Anblick typisch mongolischer Landschaften: unendliche Weite, Graswüste, frei weidende Viehherden, die zuweilen unvermittelt die Straße kreuzen,...
# Tag 6 und 7
Wir fahren in den Bulgan Sum (Kreisstadt Bulgan, ca. 2000 Einwohner) in der Südgobi. Was hier stattfindet, haben Sie vermutlich noch nicht erlebt! Verrückter Spaß auf zwei Höckern: das KAMELFESTIVAL. Bei diesem Fest dreht sich alles um die Wüstenschiffe: Kamelparade, Kamelrodeo, Kamelpolo, Kamelrennen, Kamel-Pack-Challenge, Wahl des schönsten Kamels,...
Auch ein Ausflug zu den FLAMING CLIFFS (Steinformationen aus rotem Sandstein) von Bayanzag steht auf dem Programm. Diese Gegend ist für spektakuläre Fossilienfunde (Dinosaurer) bekannt.
# Tag 8 und 9
Nachdem wir zwei aufregende, von Kamelen dominierte Tage des Festivals erlebt haben, fahren wir auf Pistenwegen weiter zu unserer GASTFAMILIE auf dem Land (irgendwo im Nirgendwo). Hier werden wir die ersten Jungtiere (Lämmer, Zicklein) der Saison begrüßen können und bei nomadischen Tagesaktivitäten zusehen und helfen (Melken der Ziegen, Herstellung von traditionellen Milchprodukten).
In Khavtsgait besteigen wir einen Berg der Gurvan Saikhan Bergkette und können auf dem Gipfel und auf dem Weg dorthin 3000-4000 Jahre alte FELSMALEREIEN bestaunen. Hier sitzt man, fassungslos angesichts dieser jahrtausendealten Kunstwerke und wünscht sich, dass Steine sprechen könnten...! Nebenbei gesagt ist die Aussicht von oben ein Traum.
.
# Tag 10
,nach entspannten Tagen bei den Nomaden geht es heute zur WANDERDÜNE KHONGORin Els, die auch Singende Sanddüne bekannt ist. Hier findet man die einzigartige Farbpalette der Wüste: gelb leuchtende Sanddünen, hellbraune Graswüste, tiefblauer Himmel,...Traum aller fotografiebegeisterten Menschen (wie überhaupt die ganze Reise quasi nach Fotoapparat schreit!)
# Tag 11
Ausflug zur GEIERSCHLUCHT und zur Schlucht DUNGENEE im Gobi Gurvansaikhan Nationalpark. Gurvan Saikhan ("die drei Schönheiten") sind die südöstlichsten Ausläufer des Gobi-Altai-Gebirges. Vor atemberaubender Naturkulisse kann man hier mit etwas Glück Wildtiere wie Gazellen, Wildschafe, Wildziegen oder auch Adler und Geier sehen.
# Tag 12
Auf dem Rückweg Richtung Ulaanbaatar machen wir heute noch einen Abstecher zur Felsformation "Weiße Stupa" (TSAGAAN SUVARGA). Vor Millionen von Jahren gab es an der Stelle der Gobi ein riesiges Meer, wovon heute noch das prächtige Farbenspiel dieser Felsformation zeugt. Wir übernachten in der Hauptstadt der Region Mittelgobi, in Mandalgov.
# Tag 13
Der letzte Tag auf dem Land! Abfahrt in Richtung BAGA GAZRIIN CHULUU. Hier ragen in flacher Steppe eigenwillige Granitkomplexe wie Burgen in den blauen mongolischen Himmel. Im Granitfelsen gibt es viele geheimnisvolle Höhlen zu erkunden.
# Tag 14
Beseelt von den Eindrücken und Erlebnissen der letzten Tage erreichen wir heute Ulaanbaatar. Wir haben am späten Nachmittag noch etwas Zeit, die Hauptstadt zu erkunden oder auch das Gandan-Kloster zu besuchen und die Reise bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.
# Tag 15
Auch die schönste und aufregendste Zeit geht einmal zu Ende. Die Heimat ruft!
Sie werden von Ihrer Reiseleiterin zum Flughafen gebracht, wo MIAT darauf wartet, Sie gesund nach Hause zurückzubringen.
Preise 2024
Preis ab 2.680,- EUR p.P.
(ab 4 Personen)
2 Personen: EUR 3.295 p.P.
3 Personen: EUR 3.025 p.P.
ab 4 Personen: EUR 2.680 p.P.
(jeweils OHNE int. Flug)
Zuschlag Einzelzimmer/-jurte:
EUR 200 p.P.
(Für ein Angebot MIT Flug von Ihrem jeweils nächstgelegenen Flughafen kontaktieren Sie uns bitte einfach!)
Termine 2024
28.02.-13.03.2024
Teilnehmerzahl ab 2 - 6
Inkludierte Leistungen
- deutschsprachige (auf Anfrage auch anderssprachige) Reiseleitung
- 4 ÜN im 3* Hotel inkl. Frühstück
- 9 ÜN in Jurten bei Nomadenfamilien
oder in Jurtencamps
- Vollverpflegung auf dem Land
- Eintrittsgelder, Naturschutzgebühren
- Kulturprogramm, Festivals
Nicht enthalten
- Flug international
- Kosten für zusätzliche Mahlzeiten, Getränke oder persönlichen Bedarf
- Film- und Fotogebühren
- Reiseversicherung
- Trinkgelder
- Reitkosten